oberberg.tips

Wir halten Zusammen!

Lasst uns miteinander.

Liebe Wettergemeinde!

Knapp 25 Liter Regen sind bislang hier an meiner Wetterstation in Lindlar-Hartegasse gefallen und ein paar Liter kommen noch dazu... Ein Segen für die Natur, denn ab morgen setzt sich langsam schon wieder der Hochdruck durch. Tief GÜNTER zieht nun langsam ab und der Regen verabschiedet sich in der zweiten Nachthälfte. Nach einem meist wolkigen Start wird es - bevorzugt ab dem Nachmittag - schon die ersten Wolkenlücken geben und die Sonne kann sich zeigen. Es bleibt dann trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen Werte bis 15 Grad. ============ Wie gehts weiter? ============ Das Wochenende wird vielfach sonnig und nur ein paar freundliche Wolken ziehen über den Bergischen Himmel. Die Temperaturen steigen auf bis zu 20 Grad. Die neue Woche sieht derzeit auch sehr frühlingshaft aus. Regen ist dann erst mal wieder nicht in Sicht... Wünsche Euch einen entspannten Feierabend! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 24. Apr. 2025 um 18:12 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Morgen regnet es wohl nur einmal (mit Unterbrechungen), denn die Niederschlagsschleppe von Tief GÜNTER nistet sich schön über uns ein. Der nordöstliche Wind ist zeitweise spürbar unterwegs. Die Temperaturen erreichen maximal 12 Grad. ============== Warnungen/Hinweise ============== Der DWD gibt eine amtliche Warnung vor Dauerregen heraus. Von Donnerstag (02.00 Uhr) bis Freitag (09.00 Uhr) können Mengen zwischen 35 und 50 Litern/qm zusammenkommen. Der Dauerregen wird mit wechselnder Intensität vonstatten gehen... Aber keine Sorge: Hochwasser droht nicht und der Regen wird der Natur gut tun. ;) ============ Wie gehts weiter? ============ Neuer Hochdruck baut sich auf... Ab Freitag schon meist trocken und zeitweise sogar sonnig. Die Temperaturen erreichen Werte bis 15 Grad. Samstag / Sonntag wieder ordentlich Sonne und trocken bei Werten bis 18 Grad. Wünsche Euch einen entspannten Abend! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 23. Apr. 2025 um 19:39 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Mit einem neuen Tief kommt der Regen zurück. Zum Wochenende deutet sich aber bereits trockenes Hochdruckwetter an... Die Nacht wird vielfach trocken und stellenweise ist es nur leicht bewölkt. Am Mittwoch überwiegen die Wolken und zeitweise tröpfelt es vor sich hin. Am Nachmittag wäre auch mal ein kurzes Gewitter mit Starkregenpotential nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht eher schwach und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen Werte bis 16 Grad. ============ Wie gehts weiter? ============ Donnerstag kringelt sich die Niederschlagsschleppe des Tiefs über uns ein und entsprechend ist der Donnerstag immer wieder mal nass. Die Temperaturen erreichen nur noch 13 Grad. Freitag ist das Tief abgezogen und es wird wieder vielfach trocken bei Werten um 15 Grad. Samstag/Sonntag meist sonnig mit ein paar Wolken bei Temperaturen bis 20 Grad. (Stand heute) ==== APP === Die App spinnt aktuell leider wieder ein bisschen. Ich versuche, den Fehler zeitnah zu beheben... Wünsche Euch einen schönen Feierabend! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 22. Apr. 2025 um 19:52 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Schauerlich sind wir durch den Nachmittag gekommen, aber nicht jeder hat - wie bei Schauern üblich - was abbekommen. So war es bei mir an der Wetterstation in Lindlar-Hartegasse nahezu den ganzen Tag trocken... Letzte Schauer werden nun am Abend weniger und wir starten meist trocken in die Nacht. Der Dienstag wird wettertechnisch an den Montag anknüpfen, denn auch morgen sind erneut Schauer unterwegs. Die sonnigen Momente dürften etwas sparsamer ausfallen, aber es wird sie geben. Der Wind kommt zeitweise spürbar aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen Werte bis 16 Grad. ============ Wie gehts weiter? ============ Am Mittwoch könnte tatsächlich der benötigte Landregen durchziehen, denn die Wettermodelle berechnen bis zum Abend Mengen um 10 Liter. Donnerstag wohl letzte Schauer, aber mit 12 Grad etwas kühler. Freitag vermutlich viele Wolken, jedoch bleibts wohl überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen wieder auf etwa 16 Grad an. Wünsche Euch einen entspannten Abend! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 21. Apr. 2025 um 19:07 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Die Gewittergefahr scheint vorbei und nach dem aktuell durchziehenden Niederschlag dürfte es auch langsam wieder abtrocken. Der Ostermontag startet überwiegend trocken und stellenweise wäre zu Tagesbeginn sogar ein gering bewölkter Himmel nicht ausgeschlossen. Der Vormittag bleibt überwiegend trocken und stellenweise zeigt sich die Sonne. Ab Mittag bilden sich dann erneut einige Schauer, die nur selten gewittrig sein werden. Die Temperaturen erreichen Werte bis 16 Grad. Der Wind kommt aus südlichen Richtungen und ist merklich spürbar unterwegs. =========== Wie geht weiter? =========== Die restliche Woche ist weiterhin teils wechselhaft und zeitweise sind auch mal Schauer unterwegs. Die Sonne dürfte sich aber auch öfters zeigen. Die Temperaturen erreichen Werte um 17 Grad. Wünsche Euch einen schönen Abend und morgen einen entspannten Ostermontag! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 20. Apr. 2025 um 20:18 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Bei Siegburg hat sich gerade ein recht ordentliches Gewitter gebildet, welches nun nordostwärts ins Oberbergische ziehen wird. Da kanns auch mal hoch her gehen... Weitere Gewitter können sich durchaus bilden, aber heute wird es meist eine punktuelle (also örtlich begrenzte) und keine verbreitete Angelegenheit. Der DWD gibt eine Unwetterwarnung heraus. Schwerpunkt wird wohl der Starkregen sein, da der Kram nur recht langsam zieht. Aber auch kleinkörniger Hagel wäre lokal nicht ganz ausgeschlossen. Also uffjepasst! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 20. Apr. 2025 um 16:42 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Aus einer trockenen Nacht starten wir nur gering bewölkt in den Ostersonntag. Bis zum Mittag bleibt es noch recht schick (der Osterhase kann also in aller Ruhe seine Ostereier im Garten verstecken, ohne nass zu werden), dann bilden sich erste Schauer. Zum Nachmittag können sich dann in feuchtwarmer Luftmasse auch einzelne Gewitter bilden, die dann durchaus auch mal mit Starkregen unterwegs sein könnten. Da es wohl eher punktuelle Wetterereignisse sein werden, wir auch nicht jeder gleichermaßen bedacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen Werte bis 21 Grad. ============ Wie gehts weiter? ============ Die Folgetage bleiben wechselhaft mit einzelnen Schauern und sonnigen Phasen bei Werten um 16 Grad. Trockenes Wetter könnte erst zum nächsten Wochenende wieder ein Thema werden. Schauen wir mal... ;) Wünsche Euch einen entspannten Abend und morgen einen gemütlichen Ostersonntag! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 19. Apr. 2025 um 20:35 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Ein bisschen Zwischenhochdruckeinfluss wird morgen unser Wetter beeinflussen. Nach einer trockenen Nacht starten wir nur gering bewölkt in den Samstag. Im Laufe des Tages sind zwar immer wieder mal Wolken am Himmel zu sehen, aber die sind eher harmlos. Die Sonne wird sich aber morgen sicherlich auch öfters zeigen. Der Wind weht meist schwach aus südöstlicher Richtung. Die Temperaturen erreichen Werte bis 17 Grad. ============ Wie gehts weiter? ============ Ostersonntag starten wir noch recht schick, bevor sich ab den Mittagsstunden erneut einzelne Schauer und/oder Gewitter bilden können. Die Temperaturen erreichen Werte bis 21 Grad. Ostermontag bis Mittwoch sind dann einzelne Schauer unterwegs, aber auch die Sonne wird sich öfters zeigen. Die Temperaturen erreichen Werte bis 17 Grad. Wünsche Euch einen entspannten Abend und einen guten Start ins österliche Wochenende! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 18. Apr. 2025 um 21:05 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Heute gibts das Wetter mal etwas später, da ich gerade erst nach Hause gekommen bin... ;) In den tieferen Luftschichten fließt nun wieder etwas kühlere Meeresluft herein, während in den höheren Luftschichten feuchtwarme und anfangs noch labile Luft hereinströmt. Diese sorgt auch für den Regen, der bereits eingesetzt hat und uns bis in die Morgenstunden erhalten bleibt. Dann setzt sich langsam Zwischenhochdruckeinfluss durch und die Luftmasse trocknet wieder ab. Heisst: Wir starten noch mit etwas Regen, der im Vormittagsverlauf aufhört. Der restliche Tag wird dann meist bewölkt, aber ein paar wenige Sonnenstrahlen Richtung Nachmittag will ich auch nicht ganz ausschließen. Der meist nur schwache Wind kommt aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen maximal 10 Grad. ============ Wie gehts weiter? ============ Samstag meist schon wieder ordentlich Sonne bei Werten bis 17 Grad. Sonntag bis zum Nachmittag überwiegend freundlich, dann können sich in schwülwarmer Luftmasse wieder Schauer und einzelne Gewitter bilden. Die Temperaturen erreichen Werte bis 22 Grad. Montag wohl schon wieder grau mit einzelnen Schauern. Die Temperaturen erreichen etwa 17 Grad. Wünsche Euch einen schönen Feierabend und morgen einen ruhigen Feiertag! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 17. Apr. 2025 um 22:04 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Die Kaltfront schwenkt aktuell etwas mehr zu uns herein und die Schauertätigkeit nimmt wieder zu... Am Abend und in der Nacht sind einige Schauer unterwegs, die punktuell auch mal ein paar Liter Regen bringen können. Der Donnerstag wird dann ebenfalls schauerlich, wobei die Chancen auf etwas kühles Nass größer als heute sein dürften. Es wird aber sicherlich auch viele trockenen Phasen geben und wir denken ja immer daran, dass Schauer auch nicht überall drüber ziehen müssen/werden... ;) Der Wind frischt etwas auf und kommt aus nördlichen Richtungen. Bei etwa 10 Grad ist morgen Schluss... ============ Wie gehts weiter? ============ Der Freitag wird nach aktuellem Stand dann tatsächlich mal nass, denn Landregen kündigt sich an. Ob er dann wirklich so ergiebig eintreffen wird (berechnet werden zwischen 10 und 20 Litern), müssen wir mal abwarten. Es wird mit 7 Grad auf jeden Fall frisch... Samstag ist das Tief abgezogen und vorderseitig eines neuen Tiefs wird mildere Luft zu uns geblasen. Es soll zwar bewölkt aber überwiegend trocken bleiben bei Werten bis 15 Grad. Sonntag/Montag wahrscheinlich durchwachsen mit einzelnen Schauern oder vielleicht auch mal nem Gewitter bei Werten bis 20 Grad. Wünsche Euch einen entspannten Feierabend! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 16. Apr. 2025 um 19:38 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Ich wollte Euch mal ein kurzes Update geben, falls Ihr bislang erfolglos nach dem kühlen Nass Ausschau gehalten habt… 😉 Die Kaltfront ist etwas westlich von Köln zum Erliegen gekommen und regnet schon seit heute Morgen dort leicht vor sich hin. Habe Euch diese mal zum besseren Verständnis eingezeichnet. Wie Ihr ebenfalls sehen könnt, gibt es auch ordentliche Temperaturunterschiede: Während Bonn derzeit mit knapp 11 Grad unter Wolken über den Tag kommt, kann mal in Bielefeld bei 20 Grad in der Sonne sitzen. Die Luftmassengrenze, welche die kalte von der warmen Luft trennt, wird aber nun langsam immer weiter nach Osten voran kommen. Ob’s dann heute oder doch erst morgen für Tropfen reicht, müssen wir mal sehen. Ich sagte ja gestern schon: Die Wetterlage ist derzeit etwas verzwickt… 😉 Wünsche Euch einen schönen Nachmittag! VlG Euer Olli 😊 Bildquelle: WetterRadar von WetterOnline
WetterinfoLi, 16. Apr. 2025 um 13:13 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Nun wird es langsam spannend, denn die Wetterlage wird etwas verzwickt... ;) Wie bereits gestern geschrieben befinden sich westlich von uns deutlich kühlere Luftmassen während östlich von uns recht warme Luftmassen vorherrschen. Die eingeflossene feuchte und labile Meeresluft hat ja heute etwas Regen gebracht (über dem Sauerland gab es teils ordentliche Gewitter), aber die Luftmasse beruhigt sich nun in der Nacht wieder etwas und die Nacht bleibt trocken. Die Kaltfront des Tiefs bei den Britischen Inseln wird uns morgen erreichen und bleibt quasi über dem Westen als Luftmassengrenze liegen. Heisst: Wir liegen im "kalten" Bereich der Kaltfront und etwas östlich von uns (also eher Ost-NRW) bleibt auf der "warmen" Seite. In Zahlen: Bei uns maximal 13 Grad, Ostwestfalen beispielsweise zum gleichen Zeitpunkt bis 22 Grad. An besagter Luftmassengrenze bilden sich weitere Schauer, die dann über uns hinwegziehen werden. Wie heute auch trifft es den einen mehr, den anderen weniger... Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordwestlicher Richtung. ============ Wie gehts weiter? ============ In den kommenden Tagen werden kleine Tiefs unser Wetter beeinflussen. Die Zugbahn ist aber nicht genau vorhersagbar. Der Trend geht in Richtung "schauerlich und kalt", denn die berechneten 7 Grad am Freitag sind für April nicht wirklich warm. Richtung Ostern deutet sich jedoch schon wieder mildere Luft an, die aber wahrscheinlich immer noch Schauer hervorbringen kann. Schauen wir mal... :P Wünsche Euch einen schönen Feierabend! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 15. Apr. 2025 um 20:44 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Der Zwischenhochdruckeinfluss verlässt uns nun wieder und wir kommen morgen unter Tiefdruckeinfluss. Aus Südwesten erreicht uns recht milde, aber feuchtlabile Luft und die neigt zu Nachmittag auch mal zu Bildung einzelner Gewitter... Nach einem recht sonnigen Start bilden sich im Laufe des Vormittags erste Quellwolken, aus denen lokal mal ein paar Tropfen nicht ganz ausgeschlossen wären. Zum Nachmittag brodelt dann die Atmosphäre und Schauer (vielleicht auch mal einzelne Gewitter) werden sich bilden. Das wird keine flächige Angelegenheit werden, sondern eher etwas punktuelles. Heisst: Da, wo der Kram drüber zieht, kanns auch mal ordentlich pladdern während ein paar Kilometer weiter vielleicht nur ein paar Tropfen fallen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen Werte bis 23 Grad. ============ Wie gehts weiter? ============ Westlich von uns fliesst wieder ordentlich Kaltluft herein, östlich von uns liegt die Warmluft. Es bildet sich eine Luftmassengrenze - wahrscheinlich genau über uns - welche die Kaltluft von der Warmluft trennt. Die Modelle tun sich aktuell sehr schwer mit einer vernünftigen Berechnung. Der Trend für Mittwoch/Donnerstag geht aber in Richtung "immer wieder mal nass" und "deutlich kühler"... Wünsche Euch einen entspannten Feierabend! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 14. Apr. 2025 um 20:30 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Da isser also - der dringend benötigte Regen... Hier an meiner Wetterstation in Lindlar-Hartegasse hat es heute tatsächlich für knapp 10 Liter gereicht. Aber das ist ja noch nicht das Ende der Fahnenstange... ;) Am Abend werden die Schauer seltener und die Nacht wird überwiegend trocken. Morgen Früh/Vormittag könnten erneut nochmal ein paar kleinere Schauer hereinziehen, ansonsten bleibt es meist trocken und die Sonne kann sich zeitweise zeigen. Wir liegen auf der warmen Vorderseite des Tiefs und entsprechend dürften wir erneut Temperaturen um etwa 20 Grad erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. ============ Wie gehts weiter? ============ Dienstag wird die Luftmasse wieder etwas instabiler und in feuchtwarmer Luft können sich einzelne Gewitter oder kräftigere Schauer bilden. Die Temperaturen erreichen Werte bis 23 Grad. Mittwoch/Donnerstag noch unklar, aber wahrscheinlich weiterhin unbeständig und wieder etwas kühler. Wünsche Euch einen entspannten Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 13. Apr. 2025 um 20:16 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Einzelne Gewitter ziehen derzeit übers Bergische Land. Es wäre kurzzeitig mal ein bisschen Starkregen nicht ausgeschlossen. Also uffjepasst! 😊 VlG Euer Olli 😊
WetterinfoLi, 13. Apr. 2025 um 16:27 Uhr

Aktuelle Veranstaltungen:

Konzeption